Beschreibung
Erläuterung zur Signatur:
Nakamura Kanenori (中村包教) lebte in der mittleren – späten Edo-Periode. Er stammte aus der Omi-Provinz (近江), lebte und arbeitete aber später in der Musashi-Provinz (武蔵). Er wird als einer der berühmtesten Künstler der Kitagawa-Sôten-Schule (喜多川宗典) bezeichnet.
Erläuterung zum Motiv:
Das auf der diesem Fuchi Kashira ersichtliche Motiv zeigt den berühmten Minamoto no Yoshitsune. Minamoto no Yoshitsune (jap. 源 義経; * 1159; † 15. Juni 1189) war der jüngste Sohn Minamoto no Yoshitomos und ein direkter Nachfahre Tsunemotos (einem Enkel des Seiwa Tennō), der als erster den Namen Minamoto, im Jahre 961, seinem Todesjahr, erhielt. Er war ein japanischer Feldherr und Halbbruder von Minamoto no Yoritomo.
Datenblatt:
- Stil: Kinko
- Material: Shakudo
- Material Shitodome: Kin
- Technik: Ume
- Oberfläche: Patiniert, Nanako
- Motiv: Minamoto no Yoshitsune
- Außenmaß Fuchi (mm): 38,00 x 25,00
- Außenmaß Kashira (mm): 34,00 x 19,00
- Schule: Sôten
- Mei: 包教製 = Kanenori sei
- Periode: Edo Periode (1600-1867)
- Kizu: Kaum berieben
- Allgemeiner Zustand: Gut